Vollkeramik-Teilkronen in einer Sitzung - ästhetisch und substanzschonend!
Eine Vollkeramik-Teilkrone vereint eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Restaurationsformen.
Ist ein Defekt zu groß, als dass er mit einem einer Füllung oder einem Inlay versorgt werden könnte, so musste früher für eine klassische Teilkrone die gesamte Kaufläche und ein Teil der Zahnwände beschliffen werden. Bei der Vollkeramikteilkrone wird lediglich die erkrankte Zahnhartsubstanz entfernt.
Wir bieten Ihnen mit dem CEREC-System die Möglichkeit, Ihre Vollkeramik-Teilkrone innerhalb einer einzigen Behandlungssitzung zu präparieren, computergestützt zu planen, aus einem qualitativ höchstwertigen, industriell gefertigten Keramikblock herauszuschleifen und sofort einzusetzen. Selbstverständlich erfolgt vorher ggf. eine Farbindividualisierung und ein sogenannter Glanzbrand.
Eine weitere Sitzung mit Betäubungsspritze gehört der Vergangenheit an.
Auch die extrem lange Haltbarkeit spricht für die Versorgung mit Vollkeramikteilkronen. Diese wird unter anderem durch die adhäsive Befestigung, also das Einsetzen mit einer speziellen Klebetechnik erreicht. So ist eine CEREC-Vollkeramik-Teilkrone extrem beständig und die durchschnittliche Tragedauer ist - wie durch zahlreiche Studien belegt - mit der von Edelmetallversorgungen vergleichbar - und das, obwohl weniger Zahnsubstanz geopfert werden muss.
Übrigens: Als Kassenpatient steht Ihnen auch für diese Versorgung der Festzuschuss zu. Somit ist diese Versorgungsart nicht teurer als eine herkömmliche Metallrestauration. Der Eigenanteil wird von vielen Zusatzversicherungen ganz oder teilweise übernommen!